"Es ist das Paradies, wahrhaftig das Paradies!", dies soll Hermann Hesse ausgerufen haben, als er 1911 Colombo, die Hauptstadt Sri Lankas, mit dem Schiff erreichte. Die Tropeninsel liegt am indischen Subkontinent, in der Nähe des Äquators und wird Sie in Ihren Ferien mit ihrer einmaligen Flora und Fauna ebenso zum Staunen bringen! Bewundern Sie in Ihrem Urlaub Sri Lanka die weißen Palmenstrände und das Bergland im Dschungel sowie Reste des ursprünglichen Regenwaldes. Die beste Basis um die Strände im Süden zu entdecken, ist Galle. Die historische Hafenstadt beeindruckt mit einer kolonialistischen Altstadt aus dem 17.Jahrhundert, die zum UNESCO Weltkulturerbe zählt. Als Geheimtipp für Ihren Urlaub auf Sri Lanka gelten die an der Ostküste gelegenen Strände von Batticaloa und die Umgebung von Trincomalee. Lassen Sie sich auf Ihren Reisen einen Besuch in Pinnewela nicht entgehen, einem Ort nicht weit der Königsstadt Kandy entfernt. Der heilige Berg Adam’s Peak ist ein Wallfahrtsort für viele Gläubige unterschiedlicher Religionen. Er ragt mit 2243 Meter in die Höhe und wird Ihnen einen unvergesslichen Anblick bieten.
Erstaunliche Zeugnisse einer alten Kultur
Ein Urlaub auf Sri Lanka bietet Ihnen auch bei einer Pauschalreise zahlreiche kulturelle und geschichtliche Schätze. Auf Buddhas Insel im Indischen Ozean gibt es unzählige historische Gebäude, Parkanlagen, alte Königsstätte sowie religiöse Orte zu entdecken. Im tiefen Dschungel versteckt begegnen Ihnen auf Ihrer Reise beeindruckende Tempelruinen. In der Anlage von Anuradhapura können Sie einen Blick auf den, mit 2300 Jahren, wahrscheinlich ältesten Baum der Welt werfen. Hingegen erzählen die Malereien in den Felsentempeln von Danbulla in Ihrem Urlaub Sri Lanka von Buddhas Lehren. Sigirya, eine Felsenfestung aus dem 15. Jahrhundert wurde durch den größenwahnsinnigen Singhalenkönig Kassapa erbaut. 20 Meter hoch ragt der majestätische Felsen in die Luft. Der Aufstieg lohnt sich. Es erwartet Sie nicht nur der Anblick der berühmten Fresken der Wolkenmädchen, die schon über 1500 Jahre alt sind, sondern auch ein sagenhafter Ausblick. In der Kulturstadt Kandy, im Zentrum von Sri Lanka, können Sie den Zahntempel besichtigen. Er wurde 1687-1782 erbaut und gilt als einer der bedeutendsten Orte des Buddhismus. Im Inneren befinden sich eine Bibliothek und ein Museum sowie ein goldener Altar mit prächtigem Schrein. In dem Schrein wird Buddhas Eckzahn aus dem vierten Jahrhundert aufbewahrt. Buchen Sie jetzt mit alltours Ihren Urlaub auf Sri Lanka besonders günstig und entdecken Sie das Paradies!
Verbringen Sie mit alltours Ihren Urlaub in Colombo und werden Sie Zeuge vom Mix aus Tradition und Moderne. Hier zum Schnäppchenpreis buchen!
Sri Lanka: Urlaub zwischen weißen Stränden und tropischen Nebelwäldern
Sie sind auf der Suche nach etwas ganz Besonderem, nach einer neuen Erfahrung, unbekannten kulturellen Eindrücken und gleichzeitig nach Erholung an Bilderbuchstränden? Dann kommen Sie mit alltours nach Sri Lanka, das bis 1972 Ceylon hieß. Der Inselstaat ist nicht einmal so groß wie Bayern. Er hat die Form eines Tropfens und liegt im Indischen Ozean vor der Südostküste Indiens. Das Landesinnere präsentiert sich anmutig mit leuchtenden Reisterrassen, weitläufigen Teegärten und nebelverhangenen Regenwäldern. Der Adam’s Peak, im zentralen Hochland im Süden, ist mit 2243 Metern einer der höchsten Berge Sri Lankas und gilt sowohl Buddhisten, Hindus als auch Christen und Muslimen als heiliger Ort – Grund ist eine tiefe Mulde, der Sri Pada, was übersetzt „heiliger Fuß“ bedeutet: Für Buddhisten der Fußabdruck Buddhas, für Hindus der von Shiva.
Die Hauptstadt Colombo vereint Tradition, Religion und Moderne. Hier stehen buddhistische Tempel neben futuristischen Wolkenkratzern.
Lassen Sie sich mit alltours vom Zauber Sri Lankas einhüllen und entdecken Sie ein unberührtes Paradies. Günstige Preise buchen Sie innerhalb unserer Pauschalreise-Angebote. Zudem sparen Sie mit Frühbucher-Rabatten und Lastminute Specials.
Klima und Anreise
Auf Sri Lanka erwartet Sie tropisches Monsunklima. Es sorgt für ganzjährig angenehme Temperaturen mit Durchschnittswerten von 30 Grad, aber auch für regenreiche Monate. In den Bergregionen ist es immer etwas frischer. Von Mai bis September weht der Südwestmonsun und bringt der West- und Südküste viel Regen. Dann setzt der Nordostmonsun ein und bringt dem Osten und Norden Niederschläge, allerdings weniger heftige. Grundsätzlich ist der Nordosten trockener und der Südwesten feuchter. Sri Lanka gilt als Ganzjahresreiseziel, da der Monsun immer nur eine Inselhälfte heimsucht und Sie dann die andere bereisen können. Als Faustregel gilt: die beste Reisezeit für einen Urlaub im Osten und Norden ist von April bis September. Für einen Urlaub im Süden und Westen empfiehlt alltours die Periode zwischen Dezember und April. Ideal für eine Rundreise sind die Übergangsmonate.
Anreise
Die Direktflüge nach Sri Lanka starten meist am Flughafen Frankfurt und werden von internationalen Airlines bedient. Rechnen Sie mit einer Flugzeit von ca. 9 Stunden. Die Stopps aller anderen Verbindungen hängen vom Flugplan der jeweiligen Airline ab. Der Flughafen Sri Lanka liegt in Katunayake, ca. 35 Kilometer nördlich der Hauptstadt Colombo. Am Flughafen empfängt Sie die Reiseleitung von alltours, und mit Transferbussen geht es weiter zu Ihrem Urlaubsdomizil.
Sehenswürdigkeiten
Besuchen Sie unbedingt den Zahntempel von Kandy, er steht unter UNESCO-Schutz – angeblich bewahren die Tempelhüter einen Eckzahn von Buddha auf. Ein außergewöhnliches Ereignis ist auch ein Aufstieg zum heiligen Berg Adam’s Peak.
Colombo
Erleben Sie eine quicklebendige Stadt zwischen Aufbruch und Tradition. Koloniale Architektur mischt sich unter avantgardistische Wolkenkratzer. Dazwischen herrscht der rege Rummel einer Großstadt mit Verkehr, Geschäften und einem reichhaltigen gastronomischen Angebot. Sehenswert sind das alte Parlamentsgebäude (Town Hall) und das volkskundliche Nationalmuseum im Viertel Cinnamon Gardens – beide Gebäude präsentieren sich im Gewand der viktorianischen Architektur. Das World Trade Center Colombo markiert die Moderne und ist mit 152 Metern das höchste Gebäude von Sri Lanka. Es steht im Fort-Viertel, dem historischen Zentrum der Stadt – wo Sie einkaufen können, wie auch auf der Galle Road oder im multikulturellen Hafenviertel Pettah und in den Stadtteilen Kollupitiya und Bambalapitiya. Parallel zum Meer verläuft die palmengesäumte Promenade Galle Face Green, mit einer breiten Rasenfläche, wo sich Einheimische treffen, Touristen flanieren und Jogger ihre Runden drehen.
Zahntempel von Kandy
Der Zahntempel von Kandy ist eine der Top-Sehenswürdigkeiten von Sri Lanka. Er befindet sich am Milchsee in der letzten Königsstadt Kandy, im Zentrum des Landes. Es ist der Hort der heiligsten Reliquie des Buddhismus in Sri Lanka: einem Eckzahn des Buddha. Pilger reisen aus der ganzen Welt an, um dabei zu sein, wenn der goldene Schrein geöffnet wird und versuchen wenigstens einen Blick auf den Zahn zu erhaschen. Dreimal täglich, jeweils zum Gebet, bietet sich die Gelegenheit dazu. Im Herbst wird eine Nachbildung des Zahns in einer heiligen Prozession durch die Stadt getragen. Der Zahntempel steht auf der Liste zum UNESCO Weltkulturerbe.
Felsenfestung Sigiriya
Die beeindruckende Festung schwebt auf einem Felsen in über 200 Metern Höhe und liegt ca. 200 Kilometer nördlich von Colombo. Siha Giri heißt übersetzt Löwenfelsen. König Kassapa ließ die Festung im 5. Jahrhundert bauen und einen mächtigen Löwen in den Felsen hauen, dessen Maul den Eingang bildete. Das dauerte ganze sieben Jahre. Von dem prächtigen Bau blieben lediglich die Mauern erhalten. Die Fresken nackter vollbusiger Schönheiten, der sogenannten Wolkenmädchen, erlangten Weltruhm. Täglich stehen zahlreiche Besucher staunend davor. Über Treppen gelangen Sie hinauf und werden außerdem mit einer wunderbaren Aussicht belohnt.
Galle
Der Hafenort Galle liegt ca. 130 Kilometer südlich von Colombo und zählt zu den schönsten Städten des Landes. Hier herrscht der Charme der Kolonialzeit. Die Burg und die Altstadt stehen auf der Liste zum UNESCO Weltkulturerbe. Das historische Zentrum gilt als beispielhaft für die Verschmelzung von europäischer und asiatischer Architektur. Sowohl die Portugiesen, Holländer und Briten hinterließen ihre Spuren. Das älteste Gebäude (1656) beherbergt das Galle-Nationalmuseum. In Galle können Sie bummeln und sich in einem der zahlreichen Cafés auf eine gute Tasse Tee niederlassen.
Adam’s Peak
Der heilige Berg Adam’s Peak liegt im zentralen Südwesten von Sri Lanka. Eine Treppe führt hinauf in den Himmel. Der Aufstieg dauert mehrere Stunden und erfordert gute Kondition. Mit 2.243 Metern ist er zwar nicht der höchste Berg des Landes, aber einer der höchsten. Ihm wird höchste religiöse Verehrung zu teil und zwar von Buddhisten, Hindus, Christen und Muslimen gleichermaßen. Sie pilgern zum Tempel auf den Gipfel, auch um die einen Meter lange und einen halben Meter breite Mulde zu bewundern, von der die einen sagen, sie sei der Fußabdruck Buddhas, die anderen, es sei der von Shiva und wieder andere erkennen darin den Abdruck von Adam oder dem Heiligen Thomas. Angeblich ist jeder Buddhist verpflichtet, einmal im Leben nach oben zu steigen – sie glauben zudem, dass jeder, der nach oben kommt, ein Jahr länger lebt. Wer den Berg zum ersten Mal erklimmt, darf die Glocke am weißen Tempel einmal läuten.
Felsentempel von Dambulla
Die Felsentempel liegen zentral, ca. 150 Kilometer nordöstlich von Colombo. Dambulla ist eine Stadt mit ca. 70.000 Einwohnern. Der Aufstieg zu den Höhlen ist beschwerlich. Doch er lohnt sich. Über 150 Buddha-Statuen von prächtiger Statur, dazu Statuen hinduistischer Götter und filigrane Fresken versammeln sich hier in 2.100 Metern Höhe. Dazu haben Sie eine traumhafte Aussicht auf die Felsenfestung Sigiriya. Um das Jahr 104 herum waren die Höhlen Zufluchtsort des Königs Valagamba, der sich hier vor den indischen Invasoren versteckte. Zum Dank für die 14 Jahre währende Obhut ließ er einen Tempel bauen.
Meer und Strand
Die schönsten Strände verteilen sich an der Südwestküste. Negombo ist das Ferienzentrum mit der ältesten touristischen Tradition und an der Ostküste, an der Arugam Bay treffen sich die Surfer. Der Hotspot ist immer wieder Veranstaltungsort großer Surf-Wettkämpfe.
Westen: Negombo
Negombo liegt ca. 20 Autominuten nördlich vom Flughafen in Katunayake. Das Besondere ist die Größe des Palmenstrandes: Er ist vier Kilometer lang und sehr breit. Feiner weißer Sand liegt zu Ihren Füßen. Hinter dem Strand stehen Unterkünfte, Bars und Restaurants Spalier. Die Häuser harmonisieren mit der Landschaft. Im ältesten Touristenzentrum des Landes treffen Sie auf eine gewachsene Infrastruktur mit allen Annehmlichkeiten für einen erholsamen Badeurlaub und vielfältigen Sport- und Freizeitmöglichkeiten. Verpassen Sie auf keinen Fall den legendären Sonnenuntergang in Negombo.
Südwesten: Hikkaduwa
Hikkaduwa liegt im Südwesten zwischen Galle und Colombo, an der sogenannten Goldenen Küste. Der Strand ist drei Kilometer lang, feinsandig und könnte aus einem Hochglanzprospekt stammen. Im südlichen Teil geht es ruhiger zu, Richtung Hafen wird es lebhafter. Beachvolleyball-Mannschaften kämpfen um den Sieg, Frisbees fliegen durch die Luft, Yogis üben Kopfstand und Surfer messen sich mit den Wellen, die Dank des vorgelagerten Riffs beachtliche Formen annehmen. Hotels, Gästehäuser, Restaurants und Bars säumen die Strand und bilden eine perfekte sowie preislich vielfältige Infrastruktur. Hikkaduwa ist bekannt für die entspannte Atmosphäre, die schon die Hippies zu schätzen wussten.
Südwesten: Unawatuna Beach
Unawatuna ist ein Traumstrand an der Südwestküste, ca. 5 Kilometer südlich von Galle. Einige sagen, es sei der schönste Strand der Insel – zumindest war er das, bis der Tsunami seine Größe merklich verkleinerte. Aber noch immer leuchtet das Wasser blau und der Sand funkelt weiß. Die Infrastruktur mit verschiedenen Unterkünften, Bars und Restaurants richtet sich sowohl an große als auch an kleine Reise-Budgets.
Süden: Tangalle Beach
Der Tangalle Beach liegt im Süden. Typisch für diesen Küstenabschnitt sind die Felsen am Meeressaum, der feine Sand und die hohen Palmen im Hinterland. Der Strand ist oft menschenleer und gilt noch als Geheimtipp. Ein Hotspot für die Meeresschildkröten. Sie bevorzugen ruhige Strände, um ihre Eier abzulegen. Infrastrukturell ist der Strand kaum erschlossen – es gibt weder Liegen noch Schirme, allerdings versorgen etwas erhöht über dem Strand einige Restaurants die wenigen Gäste mit Speisen und Erfrischungen.
Osten: Arugam Bay
Der Hotspot für Surfer liegt im Südosten und präsentiert sich als wunderschöne Sandbucht mit Hotels, Restaurants, Bars und Geschäften. Die Welle von Arugam Bay türmt sich bis zu 4 Meter auf und erreicht Längen von 400 Metern. Sie zählt zu den besten Surfrevieren von Asien und ist Austragungsort vieler internationaler Surf-Wettkämpfe. Besonders schön ist die Stimmung am Morgen zum Sonnenaufgang, wenn die Fischer ihren Fang einholen.
Tipps und Wissenswertes
Schließen Sie vor Ihrer Reise nach Sri Lanka eine Auslandskrankenversicherung ab und überprüfen Sie Ihre Reisedokumente auf Gültigkeit. Wichtig ist, dass der Pass noch weitere sechs Monate über das Ende des Urlaubs hinaus gültig ist.
Einreisedokumente
Für die Einreise nach Sri Lanka benötigen Sie einen gültigen Reisepass, der noch bis mindestens sechs Monate nach Reiseende gültig ist. Kinder reisen mit eigenem Kinderreisepass. Weiterhin ist für die Einreise ein Touristenvisum erforderlich, das 30 Tage gültig ist. Sie erhalten es vorab als „Electronic Travel Authorization“ (ETA) online unter www.eta.gov.lk. Alternativ bei der Auslandsvertretung von Sri Lanka oder bei der Einreise am Flughafen – dann allerdings gegen einen Aufpreis. Das Visum kostet ca. 30 US Dollar und mit Aufpreis 35 US Dollar.
Währung und Zeitverschiebung
Die amtliche Währung heißt Sri Lanka Rupie (RS). Bargeld tauschen Sie in privaten Wechselbüros, bei Banken oder in Hotels, wobei die Hotels häufig ungünstige Kurse bieten. Einige Geschäfte, Restaurants und Hotels akzeptieren auch Kreditkarten. In den größeren Städten und touristischen Zentren heben Sie Bargeld am Automaten mit der Kreditkarte und der PIN ab. Reiseschecks werden in Euro oder Dollar akzeptiert. Die Zeit auf Sri Lanka ist der deutschen Winterzeit um 4,5 Stunden voraus – zur Sommerzeit beträgt der Unterschied nur 3,5 Stunden.
Gesundheit und Tipps
Das Leitungswasser ist kein Trinkwasser. Kaufen Sie zum Trinken Flaschenwasser im Minimarkt oder am Kiosk und verwenden Sie dieses am besten auch zum Zähneputzen. Schließen Sie vor Ihrer Reise nach Sri Lanka eine Auslandskrankenversicherung ab – die Policen decken die Kosten für Konsultationen bei privaten und staatlichen Ärzten oder in Krankenhäusern, für Medikamente, spezielle Untersuchungen und Krankentransporte. Häufig müssen Sie bei Arztbesuchen oder Krankenhausaufenthalten die Kosten zunächst mit der eigenen Kreditkarte decken – erhalten diese aber nach Ihrer Rückkehr von Ihrer Krankenkasse erstattet. Bei Unklarheiten vor Ort hilft Ihnen die deutsche Botschaft in Colombo.
Das Gesundheitsamt rät zur Auffrischung aller Standardimpfungen sowie zum Impfschutz gegen Hepatitis A und bei längeren Aufenthalten auch gegen Hepatitis B. Bei Fragen kontaktieren Sie einen Reisemediziner.
Schützen Sie sich mit langer Kleidung, Moskitonetzen und Abwehrsprays möglich effizient vor Mückenstichen – vereinzelt treten Fälle von Dengue-Fieber auf. Achten Sie am Strand auf riskante Strömungen, und erkundigen Sie sich bei den Einheimischen oder Guides nach den örtlichen Gegebenheiten.
Sprache und Bevölkerung
Die offiziellen Sprachen von Sri Lanka ist Singhalesisch (Sinhala) und Tamil. Wobei die Mehrheit der Bevölkerung Sinhala spricht. Das Tamilisch pflegt die tamilische Minderheit. Bis 1957 war Englisch die Amtssprache. Noch heute sprechen viele Einheimische gut Englisch, so dass Sie sich auf diese Weise hervorragend verständigen können. Zudem ist Englisch die Geschäftssprache und das Bindeglied zwischen Sri Lanka und der Welt. Die Verkehrsschilder sind in der Regel dreisprachig beschriftet. Die Buddhisten stellen mit fast 70 Prozent die religiöse Mehrheit.