Die Insel Rhodos ist die viertgrößte Insel von Griechenland und die Hauptinsel der Dodekanes, die sich im Ägäischen Meer befinden. Die Urlaubs-Insel nimmt eine bedeutende Rolle in der griechischen Mythologie ein. Der Gott Helios bekam einst die Insel zugeteilt und nannte sie Rhodos, nach Rhode, der schönen Tochter von Poseidon, die er später zur Frau nahm. In Ihrem Urlaub Rhodos werden Sie auf Schritt und Tritt altes griechisches Kulturgut finden. Dazu zählen unter anderem die Akropolis von Lindos oder die mittelalterliche Altstadt von Rhodos-Stadt, die seit 1988 zum UNESCO-Weltkulturerbe gehört. Der Großmeisterpalast des Johanniterordens ist der markanteste Teil der Stadt. Eine Mischung aus gotischen und osmanischen Bauwerken in der Stadt macht den unverwechselbaren Reiz der Altstadt aus und ist ein absolutes Muss für jeden Rhodos-Urlaub. Ihre Reise nach Rhodos führt Sie auch ins wunderschöne Tal der Schmetterlinge, im Griechischen Petaloúdes genannt. Dieser Naturpark im Inneren der Insel beherbergt im Sommer unzählige Schmetterlinge, die vom Duft des Harzes des Orientalischen Amberbaums angelockt werden. Ein weiteres Ausflugsziel sind die Therme von Kalithea. Die pittoresken Thermen versprühen orientalisches Flair. Die schwefelhaltigen Quellen sind zwar nicht mehr aktiv, aber die malerischen Kuppeln mit wunderschönen Mosaiken und bunten Glasfenstern sorgen für altgriechische Wellness-Atmosphäre. Architektur-Liebhaber kommen hier bei einem Urlaub auf Rhodos ganz auf ihre Kosten.
Tarzanpool oder Traumstrand - Badevergnügen auf Rhodos
Mit mehr als 3000 Sonnenstunden im Jahr ist das Klima auf Rhodos für Sonnenhungrige ideal geeignet. Das ruft nach Wassersport! Ein Tagesausflug mit der ganzen Familie führt zum Waterpark Faliraki. Viele aufregende Wasserrutschen, aber auch kleinere Schwimmbecken wie der „Tarzanpool“ locken kleine und große Kinder ins Wasser. Abkühlung garantiert! Wer in den Ferien am liebsten in der freien Natur badet, der ist auf Rhodos gut aufgehoben: Mehr als 32 Strände zählt die Inselverwaltung und in ihrer Vielfältigkeit sind diese wohl kaum zu schlagen. Wer während seiner Pauschalreise einen kleinen, aber lebendigen Strand mit Vergnügungsmöglichkeiten sucht, der fährt zum Tsambika Beach. Hier ist immer etwas los. Aber auch einsamkeitssuchende Strandbesucher finden auf Rhodos sicher den einen oder anderen Strandabschnitt der ihnen zusagt. Kilometerlange Küstenabschnitte mit bunten Kieselsteinchen erwarten Sie hier in Ihrem Urlaub auf Rhodos. Karibisches Gefühl am Mittelmeer versprüht hingegen der Mojito-Beach, wo eine originelle Strandbar die Besucher mit Cocktails versorgt. Reisen nach Rhodos führen Sie auch nach Epta Piges. An diesem Ort entsteht aus sieben Quellen ein Bach. Zudem befindet sich hier auch ein idyllischer, kleiner Stausee. Mit alltours reisen Sie besonders günstig in Ihren Urlaub Rhodos. Jetzt sicher und unkompliziert buchen!
Entdecken Sie eine facettenreiche Urlaubsregion im Osten von Rhodos! Buchen Sie Ihren unvergesslichen Urlaub in Faliraki mit alltours online zum Top-Preis!
Mit alltours buchen Sie Ihren Urlaub in Ixia besonders preiswert. Finden Sie hier Ihr Top-Angebot und entspannen Sie zum kleinen Preis an ägäischen Traumstränden!
Mit alltours verbringen Sie traumhafte Tage in Griechenland zum kleinen Preis. Buchen Sie jetzt Ihren Urlaub in Rhodos Stadt ganz unkompliziert online!
Entdecken Sie die griechische Insel Rhodos und buchen Sie Ihren Urlaub in Kalithea mit alltours online besonders günstig. Jetzt die besten Angebote finden!
Profitieren Sie mit alltours von der großen Auswahl zum kleinen Preis und buchen Sie Ihren Urlaub in Archangelos besonders günstig. Jetzt Ihr Top-Angebot finden!
Erleben Sie in Ihrem Urlaub in Kalathos den Charme der beschaulichen Küstenstadt. Reservieren Sie Ihre Pauschalreise jetzt unkompliziert und sicher mit alltours!
pro Person
ab 479 €
Angebote: 1
Rhodos – sonnige Trauminsel im Ägäischen Meer
Mit über 260 Sonnentagen im Jahr trägt die viertgrößte Insel Griechenlands den Beinamen „Sonneninsel“ zu Recht. Vor allem Strandurlauber, Wassersportler und Sonnenhungrige kommen auf der malerischen Mittelmeerinsel auf ihre Kosten, auch für Genuss und Kultur ist gesorgt. Hier finden Sie Informationen, Anregungen und Tipps für Ihren unbeschwerten Rhodos-Urlaub mit alltours.
Klima und Anreise
Das mediterrane Klima auf Rhodos sorgt für trockene warme Sommer und milde Winter. Von April bis November herrscht ungetrübter Sonnenschein, Niederschläge gibt es nur selten. An der Westküste sorgt der in der Ägäis vorherrschende Wind Meltemi für angenehme Temperaturen. An der Ostküste indes können die Werte im Juli und August die 40-Grad-Marke erreichen. Für Aktivurlauber und Naturfreunde eignet sich der Frühling als optimale Reisezeit – von März bis Mai ergrünt und erblüht die Landschaft und Ausflüge in die Natur sind besonders reizvoll. Von Mitte Juni bis Anfang September herrscht Hochsaison für Badeurlaub. In der Hauptreisezeit erreichen die Wassertemperaturen bis zu 27 Grad, aber auch im Herbst liegen die Werte bei mindestens 20 Grad.
Sehenswürdigkeiten
Rhodos ist nicht nur wegen seiner Traumstrände und dem ungetrübten Sonnenvergnügen eine Reise wert, auch kulturell hat die Mittelmeerinsel einiges zu bieten. Historische Baudenkmäler, archäologische Stätten, idyllische Dörfer oder ein Ausflug auf eine der Nachbarinseln der Dodekanes runden Ihren abwechslungsreichen Rhodos-Urlaub mit alltours ab.
Altstadt von Rhodos-Stadt
Die Altstadt von Rhodos ist seit 1988 UNESCO-Weltkulturerbe und zählt zu den bedeutendsten Attraktionen der Insel. Auf rund vier Kilometern umschließt eine vollständig erhaltene Stadtmauer den mittelalterlichen Kern, in dessen Mitte der Großmeisterpalast thront. Heute befindet sich dort ein archäologisches und kunsthistorisches Museum.
Archäologisches Museum
Das Archäologische Museum von Rhodos-Stadt zählt zu den bedeutendsten in Griechenland und befindet sich in der Altstadt. Beherbergt wird das Museum im ehemaligen Ordenshospital der Kreuzritter, einem Gebäude aus dem 15. Jahrhundert. Besonderes Flair vermitteln der von Arkaden gesäumte Innenhof und der mit Ausgrabungsstücken versehene Museumsgarten.
Mandraki-Hafen
Gemäß einer Legende befand sich über der Einfahrt des Mandraki-Hafens in Rhodos-Stadt eines der sieben Weltwunder der Antike: der Koloss von Rhodos – eine über 30 Meter große Bronzestatue des Sonnengottes Helios. Mandraki ist der ideale Ausgangspunkt für eine Stadtbesichtigung und für einen Ausflug mit dem Boot, und im Hafenviertel sorgen Märkte, Geschäfte, Cafés und Tavernen für eine pulsierende Atmosphäre und Abwechslung vom Strandleben.
Lindos
Lindos zählt zu den schönsten Dörfern Griechenlands und steht mit seiner freskenreichen Marienkirche und der mittelalterlichen Felsenfestung unter Denkmalschutz. Bei Ausgrabungen im frühen 20. Jahrhundert wurden Zeugnisse aus der Antike, aus byzantinischer und Jungsteinzeit zu Tage gefördert. Und auch wenn der Aufstieg zur Akropolis nicht unbeschwerlich scheint: Der Ausblick entlohnt! Tipp: In den heißen Sommermonaten empfiehlt sich ein Besuch am frühen Morgen.
Kamiros
Das wohl anschaulichste Beispiel einer antiken Ausgrabungsstätte auf Rhodos befindet sich an der Westküste der Insel. Die Ruinen der Stadt Kamiros verteilen sich auf einem malerischen Berghügel. Pinien und Kiefern säumen die Überreste der hellenistischen Tempel, Häuser und Zisternen, und allein schon der Ausblick aufs azurblau schimmernde Mittelmeer ist einen Ausflug wert.
Insel Symi
Die Insel Symi liegt rund 23 Kilometer vor der Nordküste von Rhodos und ist ein beliebtes Ausflugsziel. Die pittoresken Häuschen schmiegen sich pastellfarbenen Kieselsteinen gleich an zerklüftete Felshänge und umschließen die Hafenbucht des Hauptortes. Ebenfalls sehenswert ist das Kloster Panomitis im Süden der Insel. Die Wallfahrtsstätte wird von Rhodos-Stadt aus direkt mit dem Schiff angefahren.
Epta Piges
Das malerische „Tal der sieben Quellen“ liegt rund drei Kilometer von Kolymbia entfernt und begeistert mit üppiger Vegetation und angenehm kühlen Klima. Vor allem im Sommer ist das Tal ein beliebtes Ausflugsziel. Eine Attraktion ist der 180 Meter lange begehbare Tunnel – ein Relikt aus der Zeit der italienischen Besatzung. Am Ende des Tunnels lockt ein kleiner See inmitten einer idyllischen Landschaft.
Land und Leute
Wie alle Griechen sind auch die Inselbewohner von Rhodos stolz auf ihre Geschichte und ihr antikes Erbe. Lebensfreude und Gastlichkeit zeichnen die Griechen aus. Auch wenn die Wirtschaftskrise die Nation beschäftigt, sind Besucher stets willkommene Gäste und werden herzlich empfangen. Vor allem auf den beliebten Urlaubsinseln wie Rhodos ist der Tourismus die Haupteinnahmequelle und beschäftigt während der Reisesaison einen Großteil der Bevölkerung. Der Norden und Osten der rund 1.400 Quadratkilometer großen Mittelmeerinsel ist touristisch am besten erschlossen, im Süden von Rhodos herrscht eine ursprünglichere Atmosphäre mit ländlichem Charme.
Zeit und Sprache
Griechenland befindet sich in der osteuropäischen Zeitzone (OEZ) und ist damit Deutschland (MEZ) eine Stunde voraus. Die meisten Einheimischen sprechen Englisch, viele sogar Deutsch. Sprachliche Barrieren gibt es auf Rhodos vor allem in den touristischen Zentren folglich selten. Eine schöne Geste ist es auf jeder Reise, den Gastgebern mit ein paar Wörtern der Landessprache zu begegnen. „Kalimera“ (Guten Tag), „Parakalo“ (Bitte) oder „Efcharisto“ (Danke) sind kleine Vokabeln mit großer Wirkung!
Geld
Wer auf Rhodos Gebrauch von seiner Kreditkarte machen möchte, kann dies größtenteils in den Einrichtungen der Touristenzentren tun. Vor allem in touristisch gut erschlossenen Gebieten und in größeren Ortschaften befinden sich Bankautomaten, wo Sie mittels EC-Karte und Kreditkarte Geld abheben können. In jedem Fall ist es ratsam, eine dem Tagesprogramm angemessene Summe Bargeld mit sich zu führen. Größere Beträge, Wertsachen und Reisedokumente sind indes im Safe Ihres alltours Hotels am besten aufgehoben.
Religion
Rund 98 Prozent der griechischen Bevölkerung gehört der orthodoxen Kirche an. Eine besondere Rolle bei der Glaubensausübung spielt die Verehrung von Heiligen, welche auf den bekannten Ikonenbildern dargestellt werden. Das bedeutendste religiöse Fest ist das griechisch-orthodoxe Osterfest, das mit Prozessionen und Festivitäten eindrucksvoll gefeiert wird. Da es sich an dem Julianischen Kalender orientiert, findet es nicht immer zeitgleich mit unserem statt.
Einkaufen
Zu den beliebtesten Souvenirs einer Rhodos-Reise zählen Keramik, Lederwaren und Schmuck. Eine Besonderheit ist das Komboloi, eine Perlenkette aus unterschiedlichen Materialien wie Porzellan, Holz, Bernstein, Silber oder Kunststoff. Das Komboloi ähnelt einem Rosenkranz oder einer Gebetskette, hat jedoch keine religiöse Bedeutung. Die Kette dient vielmehr als Fingerspielzeug und gilt in Griechenland aufgrund der Knoten als Glücksbringer. Auch beliebt sind die Lindischen Wandteller, traditionelle Keramikerzeugnisse und Wandschmuck.
Sport
Auf Rhodos gibt es ein vielfältiges Angebot für Aktivurlaub und sportliche Freizeitgestaltung – wobei das Mittelmeer eindeutig die größten Möglichkeiten bietet. Wassersport ist auf Rhodos sehr populär, aber auch beim Wandern, Golfen oder Mountainbiking können Sie die herrliche Landschaft der Insel erkunden und genießen. Hier finden Sie Anregungen und Tipps für Ihre abwechslungsreiche Rhodos-Reise mit alltours.
Surfen, Windsurfen und Kitesurfen
Rhodos ist nicht nur eine beliebte Badeinsel, sondern auch ein international geschätztes Surferparadies. An den Küsten der Insel weht fast immer der Wind, vor allem die Westküste und Südküste sind bei erfahrenen Surfern, Kitesurfern und Windsurfern begehrt. Für Anfänger eignet sich eher die Ostküste. Wassersportzentren mit Ausrüstungsverleih und Kursangebot finden Sie im gesamten Küstengebiet, auch Ihr alltours Hotels bietet in der Regel Möglichkeiten. Hotspots finden Sie unter anderem in Prassonissi im äußersten Süden der Insel, bei Ialissos im Nordwesten oder westlich von Rhodos-Stadt.
Tauchen
Tauchen ist auf Rhodos ein nahezu ganzjähriges Vergnügen, dafür sorgen angenehme Wassertemperaturen, klare Sichtverhältnisse und eine artenreiche Unterwasserwelt. Aufgrund möglicher archäologischer Funde sind jedoch nur einige Gebiete an der Ostküste zum Tauchen freigegeben, unter anderem in der Ladiko-Bucht bei Faliraki, Kolimbia und Lindos. Besonders beliebt ist die Kallithea-Bucht südlich von Rhodos-Stadt. Dort erwarten Taucher faszinierende Höhlenlandschaften und sprudelnde Unterwasserquellen.
Segeln
Für Segler bieten die windverwöhnten Gewässer um Rhodos herrliche Ausflugsmöglichkeiten. Zentrale Anlaufstellen sind die Touristenzentren sowie der Mandraki-Hafen von Rhodos-Stadt. Dort können Sie Jachten und Segelboote chartern, Touren buchen und Unterricht nehmen.
Golf
Wer während seines Rhodos-Urlaubs den Golfschläger schwingen möchte, kann dies auf dem Golfplatz von Afandou-Beach tun. Der ganzjährig geöffnete 18-Loch-Platz liegt rund 20 Kilometer von Rhodos-Stadt entfernt und bietet spektakuläre Ausblicke aufs azurblaue Mittelmeer.
Mountainbiking
Rhodos bietet Mountainbikern und Radfahrern ein reizvolles Naturerlebnis. Die Küste und auch das Inselinnere sind wegetechnisch relativ gut erschlossen, und auf malerischen Waldwegen und rauen Schotterpisten fühlen sich vor allem konditionsstarke Mountainbiker wohl. Informationen über spezielle Ausflugsmöglichkeiten und geführte Radtouren erhalten Sie im Tourismusbüro Ihres Ferienortes oder in Ihrem alltours Ferienhotel.
Wandern
Bei einem Wanderausflug können Sie die Inselschönheit Rhodos fernab der Strände kennenlernen. Es erwarten Sie eine abwechslungsreiche Natur, Spuren historischer Stätten und urtümliche Dörfer. Optimale Reisezeit für Wanderurlaub auf Rhodos sind Frühjahr und Frühherbst – dann sind die Temperaturen angenehm. Da Rhodos über kein umfangreiches Wanderwegenetz verfügt, bieten sich organisierte Wanderausflüge an. Besonders schön sind Touren im Inselinnern, wie zum Beispiel durch das idyllische Petaloudes-Tal, das „Tal der Schmetterlinge“. In jedem Fall gehören festes Schuhwerk, Sonnenschutz und ausreichend Trinkwasser zur Standardausrüstung.
Infrastruktur und Verkehrsmittel
Auf Rhodos sind Sie allzeit mobil. Ob mit dem Mietauto, Taxi, Bus oder mit der Fähre – gehen Sie mit alltours auf Rhodos-Entdeckungsreise und erkunden Sie die Insel mit all ihren Facetten.
Mietwagen und Motorräder
Internationale und lokale Mietwagenfirmen stehen Ihnen auf Rhodos vor allem am Flughafen und in den Ferienzentren zur Verfügung. Angeboten werden Wagen unterschiedlicher Klassen sowie Jeeps, Cabrios oder auch Zweiräder. Bedingung für das Mieten eines Kraftfahrzeuges ist für EU-Bürger ein nationaler Führerschein. Bei Kreditkartenzahlung fällt in den meisten Fällen die hohe Kaution weg. Eine Haftpflichtversicherung ist in der Regel im Mietpreis enthalten, es empfehlen sich jedoch der Abschluss einer Personenunfallversicherung und die genaue Prüfung der Versicherungsleistung.
Taxi
Auf Rhodos erkennen Sie lizenzierte Taxis am gelben Taxi-Schild auf dem Dach – sie sind mit Taxameter ausgestattet, stehen an offiziellen Taxiständen bereit oder halten auf Zuruf oder Winken. In den Ferienzentren, am Flughafen und in Rhodos-Stadt finden Sie ein großes Angebot, auf dem Land verkehrt indes das Dorftaxi (agoraion), welches in der Regel ohne Taxameter fährt. Taxifahrten sind auf Rhodos etwas günstiger als in Deutschland, Sonderzuschläge gibt es unter anderem bei Fahrtantritt am Flughafen, für Nachtfahrten oder für Überlandfahrten. Wenn Sie einen Ausflug planen, sollten Sie vor Abfahrt einen Festpreis mit dem Fahrer aushandeln. Und bei wichtigen Fahrten, beispielsweise zum Flughafen, ist eine Reservierung sinnvoll.
Bus
Eine preisgünstige Alternative zum Mietwagen und Taxi sind Busse. Alle größeren und touristisch bedeutsamen Ortschaften auf Rhodos sind durch ein Linienbusnetz verbunden. Ländliche Gegenden werden oftmals nur bei „Bedarf“ angefahren. Wer bequem und unkompliziert die Highlights von Rhodos besuchen möchte, dem empfiehlt sich eine organisierte Bustour, beispielsweise zum Petaloudes-Tal oder zu den Kirchen- und Klöstern der Insel. Genaue Auskünfte sowie aktuelle Busfahrpläne erhalten Sie unter anderem im Tourismusbüro vor Ort.
Schiff und Fähre
Das wohl traditionellste Beförderungsmittel in Griechenland ist der Schiffsverkehr. Emborikos in Rhodos-Stadt ist der Haupthafen der Insel. Von dort verkehren internationale und nationale Linien, beispielsweise nach Kreta, zu den ägäischen Inseln oder zu den übrigen Inseln der Dodekanes. Ausflugsboote wie das zur Insel Symi legen in der Regel im Mandraki-Hafen ab. Fahrkarten erhalten Sie unter anderem in den Reisebüros vor Ort sowie direkt am Kai.
Reise und Verkehr
Während der Hauptreisesaison von Mitte April bis Ende Oktober starten Flüge von fast allen deutschen Flughäfen nach Rhodos. Je nach Abflughafen beträgt die Flugzeit zwischen drei und vier Stunden. Wie für alle EU-Staaten ist als Reisedokument ein gültiger Personalausweis oder Reisepass nötig. Der Flughafen Diagoras liegt an der Nordwestküste und ist rund 15 Kilometer von Rhodos-Stadt entfernt. Von dort aus erreichen Sie Ihr alltours Hotel bequem mit dem Bus, Taxi, Mietwagen oder im Rahmen einer Rhodos-Pauschalreise mit dem alltours-Hotelshuttle.
Gesundheitsprophylaxe und Tipps
Aufgrund der intensiven UV-Strahlung sind ein Sonnenschutz mit hohem Faktor und eine Kopfbedeckung während Ihres alltours-Urlaubs auf Rhodos unverzichtbar. Auch wenn die Leitungswasserqualität in fast allen Regionen der Insel gut ist, sollten Sie auf abgepacktes Trinkwasser aus dem Supermarkt zurückgreifen. Innerhalb der EU gilt die Europäische Krankenversicherungskarte (EHIC). Sie ermöglicht auch in Griechenland kostenlose medizinische Behandlung in öffentlichen Krankenhäusern. Für alle Fälle lohnt sich eine Auslandskrankenversicherung mit Rückholoption.
Strand und Meer
Auf Rhodos gibt es Strände für unterschiedlichste Ansprüche. Die Badeplätze an der Ostküste sind vor allem bei Familien beliebt, da sie windgeschützt sind und die Brandung gering ist. An der Westküste sorgen starke Winde für ideale Surfbedingungen, und auch wenn Sie Kiesstrände bevorzugen, liegen Sie hier richtig. Goldsandige Strände, idyllische Buchten und ein breites Wassersportangebot gibt es vor allem im Osten und Norden der Insel.
Elli-Strand
Nach einem Einkaufsbummel oder einer Sightseeingtour in Strand von Rhodos-Stadt direkt an den Strand? Kein Problem! Nur knapp 200 Meter vom Zentrum entfernt liegt der rund einen Kilometer lange Elli-Strand. Der Stadtstrand lockt nicht nur Familien und Wassersportler, auch die gesellige Atmosphäre in den angrenzenden Cafés und Bars trägt zur vergnüglichen Ferienatmosphäre bei.
Kallithea-Bucht
Die von Felsen gesäumte Bucht von Kallithea ist ein bei Einheimischen wie Urlaubern beliebter Erholungsort. Ob Sonnenbaden, Schwimmen, Schnorcheln oder Tauchen – hier ist Relaxen angesagt. Weitere Attraktionen sind die bereits in der Antike bekannten Quellen der italienischen Therme sowie die exotische Vegetation.
Faliraki-Strand
Der Strand von Faliraki ist mit über fünf Kilometern Länge der größte und auch einer der lebhaftesten Strände von Rhodos. Vor allem am Strandabschnitt bei Faliraki-Center herrscht in der Hochsaison eine quirlige Stimmung. Wer es etwas beschaulicher mag, der findet in den abgelegeneren Bereichen den idealen Ort zum Entspannen. Ein umfangreiches Angebot an Wassersport, Freizeitprogramm und Unterhaltung richtet sich vor allem an aktive Rhodos-Urlauber. Ein actionreiches Highlight ist der Faliraki Waterpark: Riesenrutschen, Schlauchbootfahrten, Wellenbäder und mehr begeistern große und kleine Feriengäste.
Ladiko-Bucht
Der wenige Kilometer südlich von Faliraki gelegene Badeort Ladiko (Griechisch: Ladikó) schmiegt sich an die malerische Felsenbucht gleichen Namens. Der gepflegte Sandstrand ist vor allem in der Hochsaison sehr beliebt – nicht zuletzt aufgrund des klaren Wassers und der gemütlich-geselligen Atmosphäre. Liegestühle und Sonnenschirme stehen parat, eine Taverne sorgt für kulinarische Erfrischungen.
Anthony-Quinn-Bucht
In unmittelbarer Nahe des Badeortes Ladiko befindet sich die bezaubernde Anthony-Quinn-Bucht. Das Strandjuwel begeistert mit einem kleinen Kiesstrand, glasklarem grün-blauen Wasser, einer bunten Unterwasserwelt und entspannter Stimmung.
Tsambika-Strand
Einer der schönsten Strände von Rhodos befindet sich an der Ostküste der Insel: Die von Dünen flankierte Bucht von Tsambika ist vor allem im Hochsommer ein beliebter Badeplatz und für einen Strandausflug mit der Familie optimal – auch wenn das letzte Stück zu Fuß bestritten werden muss. Entlohnt werden Sie mit einer reizvollen Kulisse aus feinkörnigem Sand, sanften Wellen und azurblauem Wasser.
Kulinarisches
Genießen Sie mit alltours die griechische Gastfreundschaft und die kulinarische Vielfalt der Insel Rhodos. Das milde mediterrane Klima und die landschaftlichen Gegebenheiten auf Rhodos sorgen für frische, schmackhafte Produkte aus der Natur: Fangfrischer Fisch und Meeresfrüchte, sonnengereiftes Gemüse und Obst sowie Fleisch und Milchprodukte von Weidetieren werden mit duftenden Kräutern wie Thymian, Minze und Salbei zu einfachen, köstlichen Gerichten verarbeitet – bevorzugt im Backofen oder auf dem Holzkohlegrill. Griechenland ist eines der ältesten Weinanbaugebiete Europas, auf Rhodos werden allerhand köstliche Tropfen hergestellt. Rhodischer Wein ist überall auf der Insel erhältlich, zahlreiche Kellereien und Weingüter laden zur Besichtigungstour ein.
Ein Klassiker in Griechenlands Küchen sind Gemüse-Hackfleischaufläufe wie Moussaka und Pastitsjo, gefüllte Paprikaschoten und das bevorzugt in Lehmbacköfen geschmorte Lammgericht Kléftiko. Weißbrot oder Fladenbrot mit Sesam wird zu jeder Mahlzeit gereicht und ist die ideale Beilage für Vorspeisen wie Taramosalata, Tsatsiki oder gebackenen Schafskäse mit Oliven. Eine rhodische Spezialität ist der ungesäuerte Krautsalat Lachanosalata, Gerichte aus Rote Bete werden ebenfalls gerne serviert. Zum Dessert gibt es cremigen griechischen Joghurt mit Honig und Nüssen. In den Tavernen von Rhodos herrscht eine gesellige Stimmung und Gäste werden nicht selten mit einem Glas Ouzo begrüßt. Ein gut gefüllter Vorspeisenteller, ein kühles Glas Retsina und ein malerischer Sonnenuntergang über dem Mittelmeer – so schmeckt Ihr alltours Traumurlaub auf Rhodos!
Tipps je nach Reisetyp
Rhodos bietet Traumurlaub für jeden Geschmack. Ob als Strandurlauber, Pauschalreisende, Familie, Single oder Paar – mit alltours verbringen Sie abwechslungsreiche und erholsame Ferien auf der griechischen Sonneninsel.
Familien
Der größte Spielplatz auf Rhodos ist das Meer. An den malerischen breiten Sandstränden der Ostküste finden Familien den idealen Ort zum Baden. Glasklares Wasser, sanft abfallende Ufer und eine komfortable Infrastruktur machen den Strandaufenthalt zum Vergnügen. Ein actionreiches Highlight ist der Waterpark in Faliraki. Auf Rhodos herrscht eine ausnehmend familienfreundliche Atmosphäre. Egal, wo Sie mit Kindern hingehen – Sie werden herzlich empfangen, niemanden stört es, wenn es mal ein bisschen lauter zugeht. Im Gegenteil: Kinder zählen zu den liebsten Gästen. Auch in Ihrem preiswerten alltours Hotel wird Familienfreundlichkeit groß geschrieben.
Strandurlauber und Pauschalreisende
Die Sonneninsel Rhodos ist ein Paradies für Strandurlauber und Wassersportler. Ob abgeschiedene Felsenbucht oder weitläufiger Sandstrand – hier kommt jeder Badegast auf seine Kosten. Die wilde West- und Südküste bietet Surfern ideale Bedingungen. An den Stränden der Ostküste fühlen sich erholungssuchende Badeurlauber und Familien besonders wohl. Die Ferienzentren der Ostküste sind beliebte Urlaubsorte für Pauschalreisen – das passende Angebot für Ihren unbeschwerten Urlaub auf Rhodos finden Sie auf alltours.de.
Paare
Für Paar-Urlauber hat Rhodos einige Highlights in petto – von den malerischen Traumstränden, der abwechslungsreichen Natur und dem milden Klima mal abgesehen! Wie wäre es zum Beispiel mit einem Stadtbummel durch die romantische Altstadt von Rhodos-Stadt oder einem Ausflug auf die pittoreske Insel Symi? Lernen Sie gemeinsam Tauchen, Segeln oder Surfen, und erkunden Sie beim Wandern die landschaftliche Schönheit der Insel. Beim vom Sonnenuntergang begleiteten Strandspaziergang lodert so mancher Funke (wieder) auf, und spätestens beim Tavernenbesuch wird klar: Rhodos-Urlaub zu zweit macht einfach Spaß!
Singles
Wer Rhodos als Single bereist, muss wissen: Langeweile gibt’s hier nicht, und wer auf der Sonneninsel Gesellschaft sucht, der findet schnell Anschluss. Die Gastfreundschaft der Inselbewohner ist legendär und das Freizeitangebot auf der Insel umfangreich. Zu den beliebtesten Aktivitäten zählen Wassersport und Wandern, aber auch eine Besichtigungstour in Rhodos-Stadt ist ein Erlebnis. Besuchen Sie die antike Stätte Kamyros oder das malerische „weiße Dorf“ Lindos, genießen Sie die gesellige Stimmung in der Taverne und erleben Sie mit alltours erholsame Stunden an den sandigen Traumstränden von Rhodos.
Gut zu wissen
Wie im Rest von Griechenland sind Urlauber auch auf der Sonneninsel Rhodos gern gesehene Gäste und werden herzlich empfangen. Um zwischenkulturelle Stolpersteine bereits vor Reiseantritt aus dem Weg zu räumen, finden Sie hier ein paar Tipps und Anregungen für Ihre unbeschwerten Rhodos-Ferien mit alltours.
Kleidung und Etikette
Auch wenn die zahlreichen ungetrübten Sonnenstunden und das herrliche Klima auf Rhodos zum Tragen von luftiger Mode animieren, sollten Sie das Strandoutfit nur am Strand tragen. Vor allem beim Sightseeing und Restaurantbesuch wird allzu legere Kleidung nicht gern gesehen. Strenge Bekleidungsregeln herrschen in Kirchen und Klöstern: Oberkörper, Schultern und Knie sollten (vor allem bei Frauen) unbedingt bedeckt sein. Ist dies nicht der Fall, wird das in der Regel angemahnt. Nicht selten werden extra für diesen Zweck bereitgestellte Tücher verteilt (aus Respekt sollten Sie es jedoch nicht so weit kommen lassen). Tabu ist das Fotografieren von Flughäfen und Militäranlagen. Wenn Sie Einheimische bildlich festhalten möchten, spricht nichts dagegen – fragen Sie jedoch bitte vorher um Erlaubnis.
Konversation und Gestik
Temperamentvolle Unterhaltungen gehören zur griechischen Kultur wie der Honig zum Joghurt – nicht ohne Grund ist Griechenland das Ursprungsland der westlichen Philosophie und Rhetorik. Hier wird gerne und viel diskutiert. Als Gast sollten Sie jedoch bei politischen, religiösen und kulturellen Themen Zurückhaltung zeigen. Auch bei Gesten mit der Hand oder mit den Fingern sollten Sie vorsichtig sein: Die bloße Handfläche entgegenzustrecken und das Zeigefinger-Daumen-Kreissymbol gelten als Beleidigung. „Ochi“ („Nein“) wird mit leichtem Kopfnicken begleitet, und wenn Griechen „Ja“ meinen, sagen sie „ne“ und schütteln den Kopf.
Im Restaurant
Ein Ausdruck der geselligen Genussfreude der Griechen ist die Tischgemeinschaft „Parea“, die aus Familie, Freunden oder gerade geschlossenen Bekanntschaften besteht. In diesem Sinne sind getrennte Rechnungen unüblich – wenn Sie darauf bestehen, können Sie den Betrag später aufteilen. Anders als in Deutschland wird das Trinkgeld (5 bis 15 Prozent) der Bedienung nicht persönlich übergeben, sondern auf dem Tisch liegengelassen.